TSV 09 Grasellenbach
Show Dance
Über die Kneipp-Girls und ihre Tradition
Seit 2015 befindet sich die Tanzgruppe der Kneipp-Girls in der dritten Trainergeneration unter der Leitung von Selina Lanzas. Die Erfolgsgeschichte begann mit der Gründerin Waltraud Walter, deren Engagement und Leidenschaft den Grundstein für diese traditionsreiche Tanzgruppe legten. Später übernahm Conny Hintenlang das Zepter und führte die Arbeit mit ebenso viel Hingabe fort. Heute sorgen die Kneipp-Girls mit großem Stolz und einer engagierten Nachwuchsarbeit für die Fortführung ihrer Tradition.
Nachwuchs als Schlüssel zum Erfolg
Die Nachwuchsarbeit spielt eine zentrale Rolle, um die Zukunft der Kneipp-Girls nachhaltig zu sichern. Mit den jungen Gruppen Happy Feet, Dancing Spirits und Peanuts haben die Gras-Ellenbacher Tänzerinnen vielversprechende Talente hervorgebracht. Diese Nachwuchsgruppen sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie die Begeisterung für Tanz und Gemeinschaft von einer Generation zur nächsten weitergegeben wird.
Eine Erfolgsgeschichte seit 1978
Die Kneipp-Girls wurden 1978 gegründet und feierten schnell große Erfolge. Unter der Leitung von Waltraud Walter wurden sie zu einer festen Größe im Faschingsgeschehen des TSV Gras-Ellenbach. Mit ihrer Kreativität und ihrem Engagement trugen sie dazu bei, den Verein weit über die Region hinaus bekannt zu machen. Ab Mitte der 1990er-Jahre entwickelten sie sich weiter, indem sie ihre Tanzauftritte als spektakuläre Showprogramme inszenierten. Diese neue Ausrichtung brachte der Gruppe eine stetig wachsende Bekanntheit und zahlreiche begeisterte Fans.
Meilensteine und Bühnenauftritte
Ein besonderes Highlight in der Geschichte der Kneipp-Girls war das erste Tanzfestival im Jahr 1998, das anlässlich ihres 20-jährigen Bestehens veranstaltet wurde. Seither haben sie mit ihren beeindruckenden Choreografien und mitreißenden Shows immer wieder neue Akzente gesetzt. Die Kneipp-Girls begeistern nicht nur in der Faschingszeit, sondern treten auch bei zahlreichen anderen Festen und Veranstaltungen auf, wo sie mit ihrer Energie und Leidenschaft das Publikum in ihren Bann ziehen.
Ein Blick in die Zukunft
Mit einem starken Fundament aus Tradition, Innovation und Nachwuchsförderung blicken die Kneipp-Girls optimistisch in die Zukunft. Sie stehen für eine einzigartige Verbindung aus Spaß, Kreativität und Gemeinschaftssinn – Eigenschaften, die sie zu einem unverzichtbaren Teil der regionalen Kulturlandschaft machen und weit darüber hinaus inspirieren.